
Guten Tag,
ich bin Christiane und gerne unterwegs. Dafür muss ich nicht in die Ferne schweifen, denn die Mosel und ihre kühle Schwester, die Saar, haben viel zu bieten: eine herrliche Kulturlandschaft, einzigartige Fauna und Flora, Naturschutzgebiete direkt vor der Haustür und natürlich leckeren Wein. Schon die Römer haben das mediterrane Mikroklima zu schätzen gewusst, als sie vor mehr als 2000 Jahren sich im Land der Treverer nieder gelassen und Weinbau betrieben haben. Das spiegelt sich auch in den Tieren und Pflanzen wider, die hier ihren Lebensraum gefunden haben. Auch der Saargau zwischen Saar und Südlicher Weinmosel hat seine besonderen Reize, wenn auch hier das Klima etwas rauher ist. Auf Streuobstwiesen wachsen Apfelbäume, deren Früchte die Grundlage für Apfelwein (Viez) und Apfelbrände bieten.
Das Programm
Als Kultur- und Weinbotschafterin und Naturerlebnisbegleiterin begleite ich Euch gerne an Saar und Südlicher Weinmosel. Einige Tourbeispiele findet Ihr auf dieser Webseite. Ich bin gerne auf Entdeckungstour und deshalb stelle ich ein Programm auch invididuell nach Euren Wünschen zusammen. Auch Stadtführungen in Saarburg habe ich im Portfolio: Ganz klassisch treppauf treppab, eine Handwerkerführung oder gewandet als Lady Katie, die Gattin eines englischen Weinhändlers, die sich in der Zeit verirrt und eigentlich im Jahr 1910 zu Hause ist.
Und sonst noch
Projektmanagerin aus Berufung, und so versteht es sich von selbst, dass ich auch bei Saar.wein.kultouren für das Projektmanagement zuständig bin. Auch bringe ich das ein oder andere Projekt im Sinne der Artenvielfalt voran und engagiere mich im Netzwerk der Lebendigen Moselweinberge und in der Interessengemeinschaft der Kultur- und Weinbotschafter Mosel und rheinland-pfalz weit. Qualität ist mir wichtig, und deswegen bin ich seit 2019 auch nach europäischen Standards (DIN EN 15565) des BVGD qualifiziert.
Ich spreche Englisch und Französisch.
Ich freue mich darauf, mit Euch die Region zu entdecken. Bis bald an der unteren Saar,
Christiane